ASTM C99 Bruchmodul von Werkstein
Die Prüfung der Haltbarkeit von Steinen hat in der Bauwirtschaft große Bedeutung. Die ASTM C99 spezifiziert ein Prüfverfahren für die Bestimmung des Bruchmoduls aller Arten von Werksteinen mit Ausnahme von Schiefer. Die wichtigsten Steinarten, für die diese Norm gilt, sind Granit, Kalkstein, Marmor und Sandstein.
Für die Bestimmung des Bruchmoduls von Werkstein legt die ASTM C99 die folgenden Anforderungen an die Prüfmaschine und die Vorbereitung der Proben fest:
- Prüfvorrichtung: Genauigkeit der Prüfmaschine bei 1% im Bereich von 10 bis 1000 lbf.
- Probe: Proben gesägt und glatt geschliffen mit den Abmessungen 4" x 8" x 2,25". Die Fläche von 4" x 8" soll möglichst eben und parallel sein, soweit praktikabel.
- Probenvermessung: Für die Positionierung des oberen Krafteinleitungsblocks die Mittellinie zur Breite von 8" auf den Flächen mit 2,25" Kantenlänge ziehen. Für die Positionierung der unteren Auflageblöcke zwei Linien auf der 2,25"-Fläche im Abstand von 3,5" beiderseits der Mittelinie ziehen.
- Konditionierung: Die Prüfung der Steinproben kann im nassen und im trockenen Zustand erfolgen.
Zur Bestimmung des Bruchmoduls empfehlen wir unsere für den industriellen Einsatz ausgelegten hydraulischen Universalprüfmaschinen Serie 600DX nur für Druckkräfte, in Verbindung mit der Steuer- und Regelelektronik Serie I. Diese Prüfmaschine zeichnet sich durch eine verstellbare Traverse mit Montagevorrichtungen zur Aufnahme und Zentrierung des oberen Teils der Biegeprüfvorrichtung aus. Außerdem bietet die Maschine einen Prüftisch, der die Zentrierung des unteren Teils der Vorrichtung ermöglicht. Die von Instron entwickelte Vorrichtung umfasst zwei untere Kippauflagen (mit einem Durchmesser von 1" ) und einen oberen Krafteinleitungsblock (mit einem Durchmesser von 1") für die Durchführung von 3-Punkt-Biegeprüfungen nach den Spezifikationen der ASTM C99.
Als Benutzerschnittstelle empfehlen wir die Partner™-Software zum komfortablen Einrichten der Prüfung, Einstellung der gewünschten Prüfrate und schnellen und präzisen Erfassung der Prüfergebnisse. Mit der Partner-Software können im Anschluss an die Prüfung alle in der ASTM C99 spezifizierten Auswerteverfahren durchgeführt und die Ergebnisse zur Bewertung durch den Bediener auf dem Bildschirm angezeigt werden. Außerdem werden alle Prüfdaten und Ergebnisse in einer an Access-Datenbank gespeichert, in der sie zur weiteren Verwendung und zum Zugriff über ein Netzwerk zur Verfügung stehen.