Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen. Mehr Info

Close Cookie Notification
Skip to content
  • Kontakt mit uns
Schweiz
Menu
  • Produkte
  • Prüflösungen
  • Service und Support
  • Über unser Unternehmen
  • Nach Material
  • Nach Norm
  • Nach Testtyp
  • Branchenspezifische Lösungen
Home » Prüflösungen » Nach Material » Kunststoffe » Rheologische Prüfung » ISO 11443 Strangaufweitung

ISO 11443 Strangaufweitung

Specimen

  • Pellets
  • Pulver

Versuchstypen

  • Rheology

Standard

  • ISO 11443
  • ASTM D3835

Werkstoffe

  • Kunstoffe

Tätigkeitsbereich

  • Wissenschaft
  • Aerospace and Suppliers
  • Biomedizin, Medizinprodukte, Healthcare
  • Industrieprodukte, Endverbraucherprodukte
  • Automotive/Truck/Rail/Shipbuilding
KONTAKT MIT UNSZubehörkatalog anfordern
  • BESCHREIBUNG
  • Kontakt

Die Strangaufweitung, auch als Extrudataufweichung bezeichnet, ist in der Kunststoffverarbeitung, besonders bei der Extrusion von Polymeren, bei der zur Herstellung der gewünschten Probengeometrie ein Polymerstrang durch eine Düse gepresst wird, ein häufig auftretendes Phänomen. Dies hängt mit der Elastizität des Polymers zusammen, die in der Fähigkeit des makromolekularen Systems begründet ist, sich zusammenzuziehen und zu erweitern. Wenn das Makromolekülknäuel in die Kapillardüse eintritt, zieht es sich zusammen. Nach einer teilweisen Relaxation in der Kapillare kommt es am Ausgang zu einer Rückverformung, wenn die einengende Wirkung der Kapillare nicht mehr vorhanden ist. Diese Strangaufweitung kann sehr ausgeprägt sein, z.B. bei Polyolefinen (Polyethylen, Polypropylen) oder sehr gering, z.B. bei Polyamiden und Polykarbonat (Polyester). Die Strangaufweitung ist bei manchen Polymerprozessen ein kritischer Faktor, insbesondere beim Blasformen, bei dem eine zu hohe oder zu niedrige Aufweitung Probleme bei der Verarbeitung verursachen und zu Defekten am Endprodukt führen kann. Die ISO 11443 spezifiziert ein Verfahren zur Messung der Düsenaufweitung mit Hilfe von Zusatzeinrichtungen für Kapillarrheometer.

Als Antwort auf eine Anfrage über ein Prüfsystem zur Messung der Düsenaufweitung wählten wir unsere Zusatzausstattung für Düsenaufweitungsmessungen für unser Kapillarrheometer. Der Test wurde mit einer LLDPE-Probe mit Kalziumkarbonat als Füllstoff durchgeführt. Die Messung erfolgt mit Hilfe eines Lasersystems, das unterhalb der Kapillardüse platziert wird und mit dem der Durchmesser des Extrudats gemessen wird. Mit steigender Scherrate erhöhten sich auch die Aufweitungsdaten. Diese zeigten eine 25%-ige Erhöhung des Durchmessers bei der bei der Verarbeitung gegebenen Scherrate. Durch Messung der Düsenaufweitung mit unterschiedlichen Kapillardüsen bei unterschiedlichen Temperaturen, d.h. bei den wichtigsten Parametern, die die Elastizität beeinflussen, konnten wir eine Empfehlung bezüglich der für die Herstellung der gewünschten Form des Endprodukts am besten geeigneten Prozessbedingungen geben.

Ihre E-mail-Adresse

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. E-Mail-Adressen müssen das Symbol @ enthalten. E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~ Die Domains von E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Punkte (.) und Bindestriche (-) enthalten.

Ihre Nachricht

Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~
Weiter Wir prüfen, ob Sie uns bereits schon einmal besucht haben …

Wir freuen uns, Sie wieder begrüssen zu dürfen!

Ihre Kontaktinformationen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte wählen Sie Ihr Land
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein.
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Bitte geben Sie die 2. Zeile der Adresse ein.
Bitte geben Sie die 3. Zeile der Adresse ein.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz
Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein

Bitte bestätigen Sie, dass Sie unseren Richtlinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zustimmen, bevor Sie das Formular absenden.

Ich stimme den Instron-Richtinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zu.

Abonnieren Sie Instron-News!
Kreuzen Sie dieses Feld an, wenn Sie unseren monatlichen Newsletter TechNotes und sonstige für Sie relevante E-Mails von Instron mit Informationen zu Produkten und bevorstehenden Veranstaltungen und weiteren Informationen erhalten möchten. (Eine Musterausgabe unseres Newsletters TechNotes können Sie lesen, wenn Sie hier klicken.)

Wählen Sie eine Option für das Newsletter-Abonnement Eines oder mehrere Felder sind leer, bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, um den Vorgang fortzusetzen. Ein oder mehrere Felder enthalten Formatfehler. Bitte berichtigen Sie den Fehler, um den Vorgang fortzusetzen. You must agree to Instron's Privacy Policy in order to continue.
Instron Logo

“Unser Ziel bei Instron ist es, unseren Kunden durch Bereitstellung hochwertiger Produkte, fachkundigen Support und erstklassigen Service eine optimale Benutzererfahrung zu bieten”


Yahya Gharagozlou 
Group President, ITW Test & Measurement

Nützliche Links

  • Jobs und Karriere
  • Bibliothek
  • Newsletter
  • Fallstudien
  • Glossar
  • Akkreditierungen
  • Prüfsystem
  • Zubehör für die Prüftechnik
  • Prüflösungen

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

  • Blog
  • YouTube
  • Slideshare
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter

Newsletter abonnieren

© Illinois Tool Works Inc. All rights reserved. | web@instron.com

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Sweden
  • Deutschland
  • Hungary
  • Italia
  • Polska
  • Россия
  • España
  • Switzerland Deutsch | French | Italian
  • Türkçe
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • Australia
  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • Singapore
  • 台灣
  • ประเทศไทย