BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN IN DER DEHNUNGSMESSUNG
Die Auswahl des richtigen Dehnungsaufnehmers
Weitere InfosDie Auswahl des richtigen Dehnungsaufnehmers
Weitere InfosNeuentwicklungen auf dem Gebiet der Prüftechnik
Informieren Sie sich über neue AngeboteAus der Anwenderperspektive
Weiter lesenInstron International Switzerland
Verkauf : +33 1 39 30 66 55
Service : +33 1 39 30 66 22
Besuchen Sie unsere Seite Standorte
The freshly enhanced Torsion Add-On for biaxial testing will debut February 5-7 at MD&M West in Anaheim, CA.
Read MoreGet answers to all the important questions about improving data integrity with the new security feature enhancements in Bluehill Universal.
Read MoreErfahren Sie, wie Instrons CSA im neuen Prüfzentrums des TUEV SUED einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Aufgaben der Automobilindustrie leistet.
Read MoreEight tips for safe testing with Instron universal testing machines.
Read MoreRealtest nutzt Maschinen und Software von Instron, um kundenspezifische Konzepte im Bereich der Dauerhaltbarkeitsprüfung zu entwickeln und die Lebensdauer einer Komponente zu charakterisieren
Read MoreMit dem neuen Entwicklungszentrum in Shanghai hat ZF seine Entwicklungskompetenz im chinesischen und asiatischen Markt ausgeweitet und kann somit die spezifischen Marktanforderungen schneller aufgreifen und umsetzen. Ein Highlight des Zentrums ist der neue Hydropuls® Achsprüfstand.
Lesen Sie mehrBei der Untersuchung von Ersatzstoffen für Fallschirme stellten zwei Wissenschaftler fest, dass ihre Genauigkeitsanforderungen mit keiner der vorhandenen Prüfmaschinen erfüllt werden konnten. So entstand 1946 das Unternehmen Instron, und in der Folge hat Instron eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Universalprüfmaschinen mit DMS-Kraftaufnehmern übernommen. Bis zum heutigen Tag ist es unser Anspruch geblieben, hochwertige, in der Branche führende Technologien und Dienstleistungen anzubieten, mit denen die Grenzen in Forschung, Qualitätssicherung und Lebensdauerprüfung immer wieder erweitert werden. Mit unseren Systemen werden die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und Strukturen unter Zug-, Druck-, Biege- Ermüdungs-, Schlag-, Torsions- sowie dynamischen und mehraxialen Belastungen untersucht. Mit einer weltweiten Infrastruktur bieten wir ein breites Spektrum lokaler Serviceleistungen an, zu denen z.B. Kalibrierung und Verifizierung, Schulung, technischer Support und Unterstützung beim Labormanagement gehören.
Kontakt